für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Tel. 0781 / 7901-20
Fax 0781 / 7901-21
Caritasverband Offenburg-Kehl e.V.
Geschäftsstelle Offenburg
Okenstraße 26
77652 Offenburg
Tel. 0781 / 7901-0
Fax: 0781 / 7901-48
EMail-Kontakt
Caritasverband Offenburg-Kehl e.V.
Geschäftsstelle Kehl
Hauptstr.60
77694 Kehl
Tel. 07851 / 87292-0
Tel. 07851 / 2148
Fax. 07851 / 87292-16
Fax. 07851 / 2697
EMail-Kontakt
Der Caritasverband Offenburg-Kehl e.V. hat im Rahmen des Caritassozialdienstes eine Fachstelle „Trennung/Scheidung“. Diese Entscheidung ergibt sich aus unserer alltäglichen Beratungstätigkeit. Schon seit Jahren erfahren wir dort, dass Familien und Paare, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, diese Situationen oftmals nicht alleine meistern können.
Ziel unseres Angebotes ist es, trotz der hohen Belastungssituation Transparenz, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit herzustellen. Klar distanzieren wir uns von dem Anliegen, in einem Trennungs- oder Scheidungsprozesse den Partner in die Enge zu treiben oder sich selbst zu bevorteilen.
Zudem haben wir uns entschlossen, Ende 2016 Mediation in diesem Bereich anzubieten. Für den Caritasverband ist es die logische Folge seiner Arbeit, Paare und Familien auf ihrem Weg zu begleiten, auch in schwierigen Krisen gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
So gibt es bei uns zwei Angebote:
Ca. 90 % der Menschen, die sich in diesem Bereich bei uns melden, haben sich bereits für die Trennung entschieden oder sie wurde bereits vollzogen. Einige wenige sind in der Entscheidungsphase und möchten sich vorinformieren.
Sie finden bei uns Beratung, wenn….
Kosten:
Die ersten drei Gesprächstermine sind kostenfrei, danach bitten wir Sie, sich an den entstehenden Kosten (sozialverträglich) zu beteiligen.
Mediation ist ein flexibles Verfahren, um Konflikte mit Hilfe eines neutralen „Dritten“, des Mediators, zu lösen. Dabei geht es darum, dass die beiden Konfliktparteien eigenverantwortlich nach (vielleicht vorher nicht vorstellbaren) zu Lösungen kommen. Dazu gibt es die Möglichkeit, dass am Ende auch eine gemeinsame Vereinbarung steht, in der die Ergebnisse und Absprachen für die Zukunft festgehalten werden.
Mediation erfolgt in mehreren Phasen. Wichtige Voraussetzungen sind:
Kosten:
Diese klären wir bei dem Anmeldungsgespräch mit Ihnen.
Zu unserem Beratungsteam:
Wir kommen aus psychosozialen Grundberufen, haben alle mehrjährige Erfahrung in der Sozialberatung und arbeiten in der Mediation auf Grundlage einer qualifizierten Mediationsausbildung.